Die Bauaufgabe umfasste die Erweiterung des bestehenden Kindergartens um eine vierte Gruppe und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Zusätzlich waren eine Leitungskanzlei und zeitgemäße Personalräume unterzubringen.
Die realisierte Variante lässt den Bestand weitgehend unangetastet, bringt die Erweiterung in einem eigenständigen Baukörper unter und verbindet Alt und Neu mit einem transparenten Erschließungselement. Dadurch ergeben sind einerseits zwei interessante, gut nutzbare Außenbereiche, andererseits konnte der Kindergartenbetrieb während der gesamten Bauzeit aufrecht erhalten werden.
Der Zubau setzt auf die Materialien Holz und Beton in ihrer natürlichen Erscheinungsform Die klaren Strukturen geben Orientierung und Halt, während die Haptik und Wärme des Holzes Geborgenheit und Vertrautheit schaffen.
Über die lichtdurchflutete Verbindung mit integrierten Sitzstufen gelangt man zu den beiden neuen Gruppenräumen, die sich mit weitem Blick in die umliegenden Baumgruppen öffnen und damit Naturerleben und jahreszeitliche Veränderungen ins Spiel bringen.
| | |
Bauaufgabe | | Erweiterung eines Kindergartens
|
Status | | realisiert
|
Bauherr | | Gemeinde Weinburg
|
Ort | | Weinburg, Niederösterreich
|
Planung | | 2023 - 2024
|
Ausführung | | 2024 - 2025
|
Nutzfläche | | 320 m² Neubauteil
|
Leistungen | | Planung, Ausschreibung
|
| | |
Fotos | | Andreas Kraus
|
| | |
Update | | 18. Juli 2025
|